
TRANSFORM YOUR LIFE
In diesem Jahr feiert FITSEVENELEVEN sein 15-jähriges Bestehen. Wie bist du damals eigentlich zum Fitness- bzw. Kraftsport gekommen?
Als ausgebildeter Physiotherapeut wie auch durch meine Zeit im Leistungssport, beim Schwimmen und dem American Football, gab es in meinem Alltag stets einen Bezug zum Krafttraining. Jeder Sportler profitiert von begleitendem, individuellem Krafttraining, egal in welcher Sportart.
Hast du bei Euren mittlerweile über 25 Bodyclubs denn einen Lieblingsclub?
Ich finde, jeder FITSEVENELEVEN Club hat seine Besonderheiten, jeder hat seinen eigenen Charme! Architektonisch finde ich den Club in Niederrad sehr gelungen, besonders wenn man nachts daran vorbeifährt. Aber auch der Club auf der Mainzer Landstraße hat einen riesigen Mehrwert für die Stadt – anhand der Größe und dessen Ausstattung sowie der zentralen Lage.
Gibt es denn etwas ganz Besonderes, wenn Du auf die 15 Jahre zurückblickst?
Meine absoluten Highlights sind immer wieder die Eröffnungstage eines neuen Clubs, wenn man auch durch das Feedback von außen erkennt, was man Wertvolles erschaffen hat.
Was macht FITSEVENELEVEN so besonders und hebt Euch von anderen ab?
Definitiv die Verbindung und der Zusammenhalt mit unserer Community. Schöne Momente verbindet man stets mit Menschen. Und wir sind ebenso dankbar wie stolz darauf, dass unsere Mitglieder in den Club kommen, sich über das Training hinaus im gleichen Lifestyle wiederfinden und so stark mit der Marke FITSEVENELEVEN identifizieren.
Am Frankfurter Flughafen habt Ihr gerade einen neuen Club eröffnet. Wohin soll die Reise von FITSEVENELEVEN in Zukunft noch gehen?
Unser aktueller Fokus liegt auf der Eröffnung neuer Clubs und der Expansion in neue Regionen. Und wir bleiben Vorreiter bei Innovationen - am Airport verwirklichen wir beispielsweise zum ersten Mal ein Konzept mit 24/7-Öffnungszeiten. Es wird in Zukunft also keine Ausreden mehr geben, nicht bei uns zu trainieren!