
5 Fragen an Raphael Krickow
(DJ (The Disco Boys), Musik-Nerd (Welcome To The Robots), Journalist)
Was war Deine erste Schallplatte?
„The Beatles 1962-1966“ (Red Album) 1976 als musikalische Früherziehung von meinen Eltern gedacht (immerhin besser als Rolling Stones). Mein Bruder bekam das blaue Album. Erste selbst erworbene Platte 1979 die Maxi „The Chase“ von Giorgio Moroder.
Welche drei Apps auf Deinem Handy benutzt Du am meisten?
Von den System-Apps mal abgesehen „DB Navigator“, „SPON“ und „1Passwort“ (Passwortverwaltung).
Mit wem möchtest Du an der Hotelbar gerne einmal ein Bier trinken?
Ich sitze zwar wirklich nie in Hotelbars und Bier trinke ich auch keines, aber treffen würde ich gerne mal Bobby Orlando, Dancefloor-Pionier und in den frühen 80ern Produzent u.a. von „Desire“ (Toni Griffith), „Passion“ (The Flirts) und „West End Girls“ (Pet Shop Boys).
Was war Deine zuletzt gekaufte Konzertkarte?
Langweilig: Depeche Mode, 20.06.2023, München, Olympiastadion. Davor: Orchestral Manoeuvres in the Dark, 05.08.2022, Hanau, Amphitheater.
Wo sieht man Dich in der nächsten Zeit im Rhein-Main-Gebiet?
10.11. im MOMEM Frankfurt, wo ich einen Vortrag zur Geschichte der elektronischen Clubmusik halte. 16.12. in der Centralstation Darmstadt mit dem gleichen Vortrag und einem The Disco Boys Gig.