Fluxus S(i)ex Ties – Kunstsommer Wiesbaden ab dem 1.6.2023

"23 Orte, 150 Altionen, 70 Akteur/innen“

 

Die Landeshauptstadt Wiesbaden feiert wieder den Kunstsommer, der dieses Jahr unter dem Thema FLUXUS S(I)EX TIES steht und zeitgenössische Kunst im Gedanken der Kunstströmung Fluxus befragt. 2022 wurden anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von Fluxus als „warm-up“ für den Kunstsommer 2023 weibliche Fluxus-Positionen präsentiert, die in den 1960er- und 1970er-Jahren wesentlich zur Entstehung und Entfaltung der Kunstrichtung beigetragen haben.

 

23 ORTE, 150 AKTIONEN, 70 AKTEUR/INNEN – 

DER KUNSTSOMMER STARTET MIT EINEM INTERDISZIPLINÄREN UND STADTÜBERGREIFENDEN PROGRAMM FÜR ALLE

 

In diesem Jahr trifft man Fluxus-sympathisierende Akteurinnen und Akteure in den hiesigen Kultureinrichtungen der Stadt. Doch auch im öffentlichen Raum werden in den Wochen vom 1. Juni bis 23. Juli 2023 zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen den Blick auf die Künstlerinnen, das Soziale, die Kunst und die Stadt neu in Szene setzen: 23 Orte – 150 Aktionen mit rund 70 lokalen und überregionalen Akteur/innen und Kollektiven – 12 Ausstellungen an 53 Tagen! Der Wiesbadener Kunstsommer untersucht, inwiefern (weibliche) Rollenzuschreibungen den Alltag und die Gesellschaft prägen. Dabei beziehen viele der künstlerischen Positionen Wiesbaden selbst mit ein und blicken mit den Fragestellungen jedoch auch über lokale Themen hinaus. Der Eintritt ist frei außer im Nassauischen Kunstverein, dem Museum Wiesbaden und dem Staatsballett Wiesbaden. Die Eröffnung findet am 1. Juni 2023, um 19 Uhr im Kunsthaus statt. Der Kunstsommer wurde durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain gefördert. 

------------------
Fluxus S(i)ex Ties – Kunstsommer Wiesbaden
1. Juni bis 23. Juli 2023
Informationen unter www.wiesbaden-kunstsommer.de
-------------------

 

Foto: www.wiesbaden-kunstsommer.de