Luciano am 28.8. beim Gießener Kultursommer 2023

„Summer Festivals 2023“

 
Luciano ist ein Star. Nicht, dass das irgendjemand nach den letzten Jahren noch anzweifeln würde. Aber man muss das zu Beginn noch einmal so eindrücklich sagen, weil Deutschrap tatsächlich noch nie einen Künstler von seinem Format hervorgebracht hat: Der meistgestreamte deutschsprachige Künstler des Jahres 2021 und 2022. 5,3 Millionen monatliche Hörer:innen alleine auf Spotify. 18 Gold- und drei Platinauszeichnungen für seine Singles und Alben. Beeindruckende Attribute eines Ausnahmekünstlers der das 2023er-Programm des Gießener Kultursommers kongenial abrundet. Am 28.08.2023 wird der Berliner Rap-Superstar mit einem hessenweit-exklusiven Konzert auf dem Schiffenberg für Furore sorgen!
Sein eigener Drill-Sound, der sich längst in ganz Europa etabliert hat und dem Luciano seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt hat, ist der Garant für beste Partystimmung. „Eigentlich bin ich immer sehr humble und bescheiden, aber was das angeht, gibt es keine Diskussion. Schon mein allererster Song war bereits vom Chicago Drill inspiriert. Das war einfach die Musik, zu der ich im Block gerappt habe. Viele haben versucht, den Sound hierzulande zu etablieren. Aber ich muss klar sagen, dass ich der Einzige bin, der in der Lage ist, das Ganze authentisch rüberzubringen.“ Mit seiner ganz eigenen Interpretation des Genres hat sich Luciano mittlerweile über die Grenzen Deutschlands hinaus einen Namen gemacht. Der Loco bewegt sich längst international. Von Berlin nach London, Dubai und Los Angeles. Die SUVs sind Schwarzmatt, die Jets private, die Restaurants hochpreisig und die Fashion vom Designer. „Natürlich weiß ich, wo ich h erkomme“, sagt Luciano. „Ich bin ein waschechter Berliner, liebe meine Stadt und werde hier immer eine Bleibe haben. Aber mein Lifestyle ist heute einfach ein anderer. Mein Horizont erweitert sich ständig. Die Welt ist größer als nur der Block in Berlin. Ja, wir kommen von der Straße, aber wir sind auch froh, dass wir von dort weg sind. Das Leben hält noch viel mehr bereit als immer nur diesen einen Bezirk. Ich will interessante Menschen und andere Kulturen kennenlernen und nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt Geschäftszweige aufbauen – das ist meine Motivation.“
Luciano geht längst nicht mehr nur mit dem Who is Who der deutschen Rap-Szene von Ufo361 über Capital Bra bis hin zu Yung Hurn, Summer Cem oder Kalim in die Booth, sondern nutzt sein AAA-Following längst auch für internationale Synergien. Schon auf seinem 2019er-Album „Millies“ fand sich mit „Fendi Drip“ ein Feature von US-Rap-Superstar Lil Baby. Für den Song „Kinosaal“ des Nachfolgers „EXOT“ holte sich der Rapper Unterstützung von Westcoast-Rapper YG. Im letzten Frühjahr connectete Luciano in Richtung Frankreich, wo er gemeinsam mit dem dortigen Drill- Newcomer Gazo den Song „On A“ aufnahm. Und auf „Aqua“ fand sich neben der Zusammenarbeit mit dem türkischen Rapper Ezhel auch ein Feature mit UK-Rapstar und Drake-Kollaborateur Headie One.
„Ich finde, Deutschrap hat ein riesiges Potential, das er aber noch nicht richtig nutzt. Viel zu viele Rapper benutzen die deutsche Sprache zu kantig und halten sich krampfhaft an Oldschool-Regeln fest und haben keinen Mut, sich zu verändern oder neue Dinge auszuprobieren. Wenn die ganze Welt sich weiterentwickelt – warum nicht auch wir?“ Recht hat er, wie sein aktuelles Album „Majestic“ eindrucksvoll beweist. Songs, wie das gleichnamige Titelstück, bestechen durch ein unverwechselbares Soundbild, das auf einen Flow trifft, der genau wie die Energie des Rappers seinesgleichen sucht – und vor allem auch international für Aufsehen sorgt.
------------------
Luciano
Montag, 28.08.2023
Kloster Schiffenberg Gießen | Gießener Kultursommer 2023
Beginn: 20.00 Uhr | Einlass: 18.30 Uhr
Preise: 59,50 Euro | inkl. Gebühren der Vorverkaufsstelle
Der exklusive Reservix-PreSale startet am Do., 27.04.2023, um 12.00 Uhr über www.reservix.de. Ab Fr., 28.04.2023, um 18.00 Uhr, gibt es die Tickets an allen bekannten VVK-Stellen sowie über www.eventim.de und www.giessener-kultursommer.de
Ticket-Hotline: 06404 - 506 998 55 * *(0,20 € aus dem dt. Festnetz / 0,60 € aus dem Mobilfunknetz)
Ohne Parkticket ist KEIN Parken auf dem Schiffenberg möglich! Der Shuttlebus zwischen der Haltestelle Philosophikum der Universität (P+R) und dem Schiffenberg ist kostenfrei – auch ohne Konzertticket.
Es besteht die Möglichkeit auf den Parkplätzen vor dem Kloster Schiffenberg zu parken. Dieser Parkplatz ist auf 250 Fahrzeuge limitiert. Die Parktickets können auf 3 verschiedene Arten im Vorverkauf erworben werden:
- Kombiniert: Online beim Kauf einer Konzertkarte als Zusatzoption.
- Einzeln: Nur das Parkticket, wenn man bereits ein Konzertticket hat im Shop.
- Bei einer Vorverkaufsstelle kombiniert oder einzeln.
Alle genauen Fahrpläne und eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung sind auf der Homepage zu finden unter https://www.giessenerkultursommer.de/
------------------

 

Foto: streetlife international