Es wird immer kälter draußen...

Da braucht es umso mehr schöne Musik ... So freue ich mich sehr, mit meinem Trio Jazzsalon am 17.11. im wunderschönen Frankfurtersalon in der Braubachstraße spielen zu dürfen und am 25.11. mit Vitaliy Baran im Theater Alte Brücke 20er Jahre Lieder zu singen - „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“. Et voilà – meine recht jazz-lastigen Konzertperlen-Tipps für November.


---> HETTY KATE

Ich freue mich immer sehr, wenn im Jazzkeller in der Kleinen Bockenheimer gesungen wird. Tolle Sänger*innen kann man regelmäßig mittwochs auf den Sessions erleben! Und am 2.11. tritt die charismatische Hetty Kate aus Paris mit dem André Weiß Trio auf. Eine echte Neuentdeckung für mich!

 

 ---> DUO CLINC

Das Duo CLINC konnte ich inzwischen schon einige Male in Frankfurt erleben! Die Sängerin Pramila Chenchanna trifft auf Thore Benz am E-Bass/Kontrabass und gemeinsam erschaffen sie einen fantastischen Sound, spielen Eigenkompositionen, interpretieren aber auch Musik aus den verschiedensten Genres von Jazz über Pop bis hin zur Klassik. Am 3.11. spielen sie in der von mir sehr gemochten Denkbar in der Spohrstraße. 

 

---> BOB DEGEN & BURKARD KUNKEL

Ein weiterer Lieblingsort von mir ist das Nebbiensche Gartenhaus inmitten der Wallanlagen. Der dort ansässige Künstlerclub organisiert regelmäßig großartige Konzerte. Am 10. November trifft Bob Degen (Piano) auf Burkard Kunkel (Bassetthorn und Bassklarinette). Jazz vom Feinsten! Vorfreude!

---> LELÉKA

Am 18.11. spielt LELÉKA, ein Berliner Quartett um die ukrainische Sängerin Viktoria Leléka, im Speicher in Bad Homburg. Die Klangwelt der Band, die von dynamisch groovenden Passagen bis zu zarten Folk-Balladentönen reicht, und die jazzige Vertonung ukrainischer Volkslieder haben der jungen Formation zahlreiche Auszeichnungen und Auftritte bei großen Festivals (Elbjazz, Palatia Jazz, XJazz Berlin, Jazz & The City Salzburg) eingebracht.

 

---> OKTOBER FOLK CLUB

Bei mir um die Ecke in der Friedberger Landstraße 100 ist das kleine Café Lucille, in dem nur gelegentlich Konzerte stattfinden. Am 18.11. spielt dort zum zweiten Mal der Oktober Folk Club aus München - die machen richtig Spaß: Banjo, Geige/Mundharmonika und Waschzuber sind die Instrumente, mit denen die drei Herren ihren dreistimmigen Satzgesang begleiten. Das wird wieder sehr, sehr schön!

 

 ---> DANIEL GUGGENHEIM

Und auch auf den 28.11. freue ich mich schon sehr. Da tritt Daniel Guggenheim mit seinem Quartett in der Stadtbibliothek in der Hasengasse auf. Ich habe ihn vor kurzem live erlebt, sogar mit ihm musiziert und war begeistert von seiner Spielkunst und seinen Kompositionen. Mit ihm spielen Sebastian Sternal, Dietmar Fuhr und Silvio Morger. Danke noch einmal an die Jazzinitiative Frankfurt für die Organisation solcher Hammer-Konzerte!  

 

In diesem Sinne: Geht raus, hört Musik, seid glücklich!!!! 

 

Fotos: Jacqui Henshaw, www.klink-musik.de, Anja Kunkel, www.leleka.de, www.oktoberfolkclub.de, D.Guggenheim